Willkommen auf der Internet-Seite der KiKaG! Auf den nachfolgenden Seiten stellt sich die KiKaG mit ihren Mitgliedern, ihren Gruppen und ihren Aktivitäten vor. Verfolgter Zweck ist der Erhalt und die Pflege fastnachtlichen Brauchtums, und dies schon seit 1952. Diese Brauchtumspflege vollzieht die KiKaG mit knapp 350 Mitgliedern unter dem Dach des Fastnachtverbandes Franken (FVF)
KiKaG Helau – Die Session 2016 beginnt nach Eröffnung mit dem traditionellen Ordenskommers
Den Sessionsorden des FVF verlieh Norbert Schober an die Garde-Trainerinnen Alisa Hack und Rebecca Mark.
Ehrennadel in Silber erhielten Klaus Leißing, Heinz Haensch, Eva Piszczek, sowie die Garde-Trainerin Ann-Katrin Götz.
Ehrennadel in Gold ging an die Elferräte Dieter Böhn und Hubert Henneberger.
Den Verdienstorden des FVF erhielt Dieter Kewersun und Elferrat Erwin Pascher.
Der Till von Franken wurde von Norbert Schobert an Jens Hack überreicht, der bereits seit 22 Jahren aktiv für die KiKaG tätig ist.
Der Verdienstorden in Silber vom Bund Deutscher Karneval ging an Vizepräsident Bernhard Nägle und Zeremonienmeister Franz Hildebrand.
Der Verdienstorden der KiKaG wurde Claudia Schweiger für den Satz und die professionelle Gestaltung des Liederheftes verliehen.
Im Anschluß als Krönung die bewundernswerte Kostprobe des Gardetanzes der Junioren, die mit verdientem Beifall belohnt wurde.
Ein gelungener Abend in der ehemaligen Markthalle des Kitzinger Rathauses.